📝 Beschreibung
Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihr OKX-Konto über die API mit Waltio verbinden. 👉 Die API ermöglicht die automatische Synchronisierung von Ein- und Auszahlungen, aber Trades müssen per Datei importiert werden.
⚠️ Warnhinweise
Die OKX-API ruft nicht alle Transaktionen ab.
Nur Ein- und Auszahlungen werden automatisch synchronisiert.
Trades müssen per Datei hinzugefügt werden: Datei importieren.
Wenn Sie Ihre API-Schlüssel löschen oder ändern, schlägt die Synchronisierung fehl.
Das Löschen Ihrer Schlüssel führt zum Verlust aller manuellen Änderungen an Transaktionen, die über die API importiert wurden.
Wenn Sie Dateien hinzufügen, die bereits von der API abgerufene Transaktionen enthalten, werden diese Transaktionen dupliziert.
💡 Empfehlungen
Wir empfehlen, für den vollständigen Datenabruf nur Dateien zu verwenden.
Ordnen Sie beim Erstellen des API-Schlüssels keine IP-Adresse zu.
Wählen Sie nur Leseberechtigungen aus.
📂 So greifen Sie auf Ihre Daten zu
Melden Sie sich bei Ihrem OKX-Konto an.
Klicken Sie oben links auf Ihr Profil und wählen Sie API.
Klicken Sie auf Create a V5 API key (V5 API-Schlüssel erstellen).
Benennen Sie Ihre Schlüssel (Beispiel: Waltio Key) und wählen Sie dann ein Passwort.
Wählen Sie nur die Leseautorisierung aus, verifizieren Sie diese per E-Mail und SMS und klicken Sie dann auf Confirm (Bestätigen).
📤 So exportieren Sie Ihre Daten
Trades müssen als Datei aus Ihrem OKX-Konto exportiert werden.
Importieren Sie diese dann mit der Funktion Datei importieren in Waltio.
➕ So fügen Sie Ihre Daten zu Waltio hinzu
Gehen Sie zu der Seite Connect my API (Meine API verbinden) auf Waltio.
Geben Sie Ihre API-Schlüssel ein.