📝 Beschreibung
Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihre Transaktionen von eToro exportieren können, um sie in Waltio zu importieren. 👉 Nützlich für die Konsolidierung Ihrer Einzahlungen, Auszahlungen und Krypto-Trades (wir filtern automatisch Nicht-Krypto-Operationen heraus).
⚠️ Warnhinweise
Das Öffnen und Speichern einer Datei kann deren Struktur verändern und das automatische Einlesen durch unsere Software blockieren.
Öffnen oder verändern Sie die Datei nach dem Herunterladen nicht.
Das Einlesen von eToro-Dateien ist komplex: Sie müssen jedes Jahr Ihre vollständige Transaktionshistorie hochladen.
Das von eToro verwendete System zur Berechnung von Kapitalerträgen entspricht nicht dem deutschen System. Die Ergebnisse können daher von den von Waltio angegebenen Ergebnissen abweichen. Bitte beachten Sie dies im Rahmen Ihrer Steuererklärung und konsultieren Sie ggf. einen Steuerberater.
💡 Empfehlungen
Sie müssen Nicht-Krypto-Transaktionen nicht mehr löschen: Wir erledigen das automatisch.
Bewahren Sie Ihre vollständigen Dateien für zukünftige Steuerjahre auf.
📂 So greifen Sie auf Ihre Daten zu
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Registerkarte Wallet und dann auf das Stoppuhr-Symbol.
Gehen Sie zu Historie, um Ihre geschlossenen Trades, kopierten Trader und CopyPortfolios anzuzeigen.
📤 So exportieren Sie Ihre Daten
Klicken Sie auf das Einstellungsrad (oben rechts).
Wählen Sie Kontoauszug, um einen vollständigen Bericht zu erstellen (Einzahlungen, Auszahlungen, offene und geschlossene Positionen usw.).
Wählen Sie unter Startdatum wählen ein Datum vor Ihrer ersten Transaktion aus.
Exportieren Sie den Bericht im Excel-Format (.xlsx erforderlich).
Klicken Sie auf die Excel-Schaltfläche.
➕ So fügen Sie Ihre Daten zu Waltio hinzu
Speichern Sie Ihre Datei.
Gehen Sie zur Seite Datei importieren auf Waltio.
Laden Sie diese Datei hoch.