Zum Hauptinhalt springen

Yuzu - Datei

Diese Woche aktualisiert

Yuzu

📝 Beschreibung

Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Ihre Transaktionen von Yuzu exportieren und in Waltio importieren können. 👉 Nützlich, um Ihren Steuerbericht automatisch aus Ihrer Yuzu-Aktivität zu generieren.

⚠️ Warnhinweise

  • Das Öffnen und Speichern einer CSV-Datei kann deren Struktur verändern und den Import in Waltio verhindern.

  • Öffnen Sie die von Yuzu heruntergeladene Datei nicht, bevor Sie sie importieren.

💡 Empfehlungen

  • Führen Sie die Operation für mehr Komfort von einem Computer aus.

  • Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Transaktionen im Export enthalten sind.

📂 So greifen Sie auf Ihre Daten zu

  1. Öffnen Sie die Yuzu-App.

  2. Klicken Sie auf das Transaktionshistorien-Symbol oben rechts auf dem Bildschirm, neben dem Diamanten.

📤 So exportieren Sie Ihre Daten

  1. Klicken Sie auf das Dateiexport-Symbol oben rechts.

  2. Ihre Transaktionshistorie wird dann generiert.

➕ So fügen Sie Ihre Daten zu Waltio hinzu

  1. Gehen Sie auf die Seite Datei importieren auf Waltio.

  2. Laden Sie diese Datei hoch.


Wichtiger Hinweis zur Steuerpflicht von Kryptowährungen:

Die Versteuerung von Kryptowährungen ist komplex und unterliegt den jeweiligen nationalen Gesetzen und Vorschriften. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen grundsätzlich steuerpflichtig. Für die korrekte Erstellung Ihrer Steuererklärung ist es wichtig, alle relevanten Transaktionen (Käufe, Verkäufe, Tauschvorgänge, etc.) zu dokumentieren und fristgerecht beim Finanzamt einzureichen. Waltio kann Ihnen dabei helfen, diese Daten zu erfassen und für Ihre Steuererklärung aufzubereiten. Bitte beachten Sie, dass Waltio keine Steuerberatung anbietet. Bei spezifischen Fragen zu Ihrer individuellen Steuerpflicht wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater oder das zuständige Finanzamt. Versäumnisse bei der Steuererklärung können zu Strafen und Nachzahlungen führen. Die Fristen für die Abgabe der Steuererklärung variieren je nach Land und Bundesland/Kanton. Informieren Sie sich rechtzeitig über die geltenden Fristen.

Hat dies deine Frage beantwortet?